Hellekamps / Musolff | Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung | Buch | 978-3-402-15042-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Westfalen in der Vormoderne

Hellekamps / Musolff

Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung

Zum Unterricht an westfälischen Gymnasien
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-402-15042-9
Verlag: Aschendorff

Zum Unterricht an westfälischen Gymnasien

Buch, Deutsch, Band 3, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Westfalen in der Vormoderne

ISBN: 978-3-402-15042-9
Verlag: Aschendorff


Welche Gymnasien hatten im 17. Jahrhundert in Westfalen an Prozessen der Aufklärung und Säkularisierung teil? Und welche westfälischen Gymnasien waren für die Rechristianisierung und Sakralisierung der höheren Bildung nach dem Dreißigjährigen Krieg maßgeblich? Das Vordringen frühaufklärerischer Unterrichtsinhalte im 17. Jahrhundert wird in diesem Buch hinsichtlich seiner Ursachen, seiner konflikthaften Begleitumstände und seiner Folgen untersucht. Ebenso wird die Fortdauer der christlichen Tradition bei gleichzeitig zunehmender Orientierung an den modernen Wissenschaften in einigen Gymnasien Westfalens festgestellt und mit Phasen der Konfessionalisierung in Zusammenhang gebracht.

Untersucht werden die Gymnasien in Dortmund, Hamm, Münster, Soest und Steinfurt, die Schullaufbahnen und Bildungsgänge ihrer Absolventen, elterliche Bildungsaspirationen und die Professionalisierung ihrer Lehrer. Insgesamt bieten die Ergebnisse dieses von der DFG geförderten Forschungsprojekts überraschende Einblicke in den Wandlungsprozess der höheren Bildung im 17. und frühen 18. Jahrhundert.

Hellekamps / Musolff Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.