E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
Heldenbilder im Fernsehen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-07689-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung zur Symbolik von Serienfavoriten in Kindergarten, Peer-Group und Kinderfreundschaften
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-07689-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Theoretisch—methodologische Standortbeschreibung.- 1.1 Grundvoraussetzungen qualitativer Kinder—Medienforschung.- 1.2 Prämissen zur Forschungspraxis.- 1.3 Das interpretative Paradigma als methodologische Basis für Forschungen zur (Fernseh-)Rezeption bei Kindern.- 2 Das Bedeutungsangebot in den Fernsehfavoriten von Kindern.- 2.1 Die Entwicklung des Kinderfernsehens: historische Aspekte und aktuelle Tendenzen.- 2.2 Zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Medienangeboten durch Kinder.- 2.3 Eine Untersuchung des Symbolangebots von Action-Sendungen für Kinder.- 3 Der Umgang von Kindern mit Fernsehfavoriten im Zusammenhang ihrer Sozialbeziehungen.- 3.1 Zur Bedeutung des Kindergartens.- 3.2 Peer-Kontakte im Kindergartenalter.- 3.3 Kinderfreundschaften.- 3.4 Das Kinderspiel.- 3.5 Das Forschungsdesign.- 3.6 Zum Untersuchungsfeld.- 3.7 Zur Erhebung.- 3.8 Zur Auswertung.- 3.9 Fernsehfavoriten als Objekt kindlichen Medienhandelns.- 4 Fernsehsymbolik und Medienpädagogik.- 4.1 Überlegungen für ein qualitätsvolles Kinderfernsehen.- 4.2 Medienpädagogik und ‘kommunikative Kompetenz’.- 5 Literatur.