Held | Winckelmann und die Mythologie der Klassik | Buch | 978-3-484-67022-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 22, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Reihe der Villa Vigoni

Held

Winckelmann und die Mythologie der Klassik

Narrative Tendenzen in der Ekphrase der Kunstperiode

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 22, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Reihe der Villa Vigoni

ISBN: 978-3-484-67022-8
Verlag: De Gruyter


Der deutsch-italienische Band präsentiert die Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung in der Villa Vigoni, die sich mit der Konstituierung neuer Diskursformen zur Wahrnehmung und Bewertung der bildenden Kunst im Verlauf des 18. Jahrhunderts befasst hatte. Vor dem Hintergrund einer kulturpolitisch spannungsreichen Antikenrezeption werden, ausgehend von Winckelmanns Umdeutung der Ekphrase zu einem Medium ästhetischer Selbstanalyse, Versprachlichungsprozesse der Kunstbetrachtung untersucht, die sich an dem bis weit ins 19. Jahrhundert gültigen Konstrukt einer zeitlosen griechischen Klassik orientieren. Deren mythologischer, nunmehr unter anthropologischen und ästhetischen Gesichtspunkten neu definierter Kontext gewinnt in der Literatur der Kunstperiode eine Eigendynamik, die sich in großen kulturgeschichtlichen Erzählungen, exemplarischen Novellen wie in sozialutopischen Entwürfen manifestiert. Aus der Deskription und Reflexion von Kunsterfahrung entwickeln sich narrative Formen, in denen das archaische Kunstwerk als Leitbild einer künftigen, weltbürgerlich vereinten Menschheit hervortritt und sich zugleich in seinem für die Moderne charakteristischen autonomen Status des Kunstwerks profiliert.
Held Winckelmann und die Mythologie der Klassik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Historiker, Altertumsw


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz Georg Held, Università degli Studi di Pavia, Italien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.