Held | Prüfungs-Trainer Biochemie und Zellbiologie | Buch | 978-3-8274-1542-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Held

Prüfungs-Trainer Biochemie und Zellbiologie


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8274-1542-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8274-1542-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Ihre "Lebensversicherung" für die Biologie-Prüfung

Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungstrainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten Hürden. Diese "Lebensversicherung" hilft Ihnen,
- mit einem verlässlichen, autorisierten Kompendium die Stofffülle der Biologie zu beherrschen,
- Essenzielles in kurzer Zeit möglichst effizient zu wiederholen oder abzuhaken und so
- einen letzten Sicherheits-Check durchzuführen.

Die Inhalte dieses Bandes basieren auf dem Grundstudium Biologie, herausgegeben von Katharina Munk, und ermöglichen durch zahlreiche Querverweise eine Vertiefung in Campbells Biologie. Sie sind so ausgewählt, dass sie den Kernbereich der Biochemie und Zellbiologie breit abdecken.

Insgesamt umfasst diese Reihe 5 Bände. Diese lassen sich unabhängig voneinander nutzen. Die Themen sind:

- Mikrobiologie
- Biologie der Pflanzen
- Biologie der Tiere
- Genetik
- Biochemie und Zellbiologie

Werbung über Fachschaften und Dozentenversand!

Held Prüfungs-Trainer Biochemie und Zellbiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Inhalt

1.Die Entstehung des Lebens 1
1.1 Chemische und präbiologische Evolution 1
1.2 Merkmale von Leben 7

2. Die Zelle 8
2.1 Die unterschiedlichen Organisationsformen der Zelle 9
2.2 Die Evolution frühesten Lebens 18
2.3 Mikroskopie 19

3. Biophysikalische Grundlagen der Biochemie 22
3.1 Die besondere Rolle des Wassers 22
3.2 Gleichgewichte 24
3.3 Säuren, Basen und Puffer 25
3.4 Physikalische Faktoren für den Stofftransport 28
3.5 Thermodynamische Grundlagen 31
3.6 Elektrochemie 34
3.7 Licht und Leben 36

4. Biologische Makromoleküle - Bau und Eigenschaften 39
4.1 Aufbau und Zusammenhalt von Makromolekülen 39
4.2 Kohlenhydrate 41
4.3 Nucleinsäuren 48
4.4 Lipide 52
4.5 Isomerie bei Biomolekülen 54

5. Proteine 56
5.1 Bausteine der Proteine: Aminosäuren 57
5.2 Struktur von Proteinen 61
5.3 Stabilität von Proteinstrukturen 65
5.4 Methoden der Proteinchemie 67

6. Enzymbiochemie 73
6.1 Enzyme 73
6.2 Strategien der Enzymkatalyse 76
6.3 Enzymkinetik 81
6.4 Regulation der Enzymaktivität 85
6.5 Mechanismen der Enzymkatalyse 87
6.6 Ribozyme 89

7. Coenzyme 90
7.1 Coenzyme, Cofaktoren, prosthetische Gruppen 90
7.2 Cofaktoren der Oxidoreductasen 92
7.3 Coenzyme für den Transfer von C1-Fragmenten 97
7.4 Coenzyme für den Transfer von C2- und größeren Fragmenten 98
7.5 Energiereiche Phosphorverbindungen als Cofaktoren 99
7.6 Coenzyme der Lyasen, Isomerasen und Ligasen 101

8. Stoffwechsel 103
8.1 Grundprinzipien des Stoffwechsels 103
8.2 Der Kohlenhydratstoffwechsel 112
8.3 Die Endoxidation 126
8.4 Der Fettsäurestoffwechsel 131
8.5 Der Stickstoffstoffwechsel 137
8.6 Die Photosynthese 142

9. Membranen 148
9.1 Bauplan zellulärer Membranen: die Lipiddoppelschicht 148
9.2 Die Lipidkomponente von Membranen 149
9.4 Transportvorgänge an Membranen 157

10. Kompartimente 162
10.1 Der Zellkern 163
10.2 Das Endoplasmatische Reticulum 168
10.3 Der Golgi-Apparat 171
10.4 Microbodies: Peroxisomen, Glyoxisomen, Glykosomen 178
10.5 Die Lysosomen 179
10.6 Vakuolen 180
10.7 Mitochondrien 181
10.8 Chloroplasten 183

11. Cytoskelett 185
11.1 Mikrotubuli 186
11.2 Mikrofilamente 190
11.3 Intermediäre Filamente 191
11.4 Amöboide Bewegung 192

12. Zelloberflächen 193
12.1 Oberflächenstrukturen und extrazelluläres Material 193
12.2 Oberflächenrezeptoren und Signaltransduktion 196
12.3 Zell-Zell-Kontakte 200

13. Zellteilung 203
13.1 Zellteilung bei Prokaryoten 203
13.2 Zellteilung bei Eukaryoten 204

Index 212


Andreas Held hat Biologie studiert und ist Übersetzer zahlreicher Biologie-Lehrbücher. Er ist somit als Kompilator dieser Reihe bestens prädestiniert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.