Held (Hrsg.) / Allespach | Handbuch Subjektwissenschaft | Buch | 978-3-7663-6414-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 618 g

Held (Hrsg.) / Allespach

Handbuch Subjektwissenschaft

Ein emanzipatorischer Ansatz in Forschung und Praxis; EAdA Schriftenreihe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7663-6414-2
Verlag: Bund-Verlag

Ein emanzipatorischer Ansatz in Forschung und Praxis; EAdA Schriftenreihe

Buch, Deutsch, 434 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-7663-6414-2
Verlag: Bund-Verlag


Bei der Frage nach "dem Subjekt" handelt es sich nicht nur um eine akademisch- wissenschaftliche Frage, sondern auch um eine politische und um eine sehr praxisrelevante. Dahinter steht die grundlegende Frage, ob widerständiges Handeln (noch) möglich ist. Verzichtet man auf den Subjektbegriff vollständig, wird es schwierig, Widerstand, Protest, Verteidigung der eigenen Würde, Eigensinn, Mitbestimmung, Selbstbestimmung, Verantwortung und Solidarität überhaupt zu thematisieren. Daran wird deutlich, dass der subjektwissenschaftliche Ansatz, um den es in diesem Handbuch geht, einen emanzipatorischen Anspruch und damit auch einen politischen Anspruch hat. Das zentrale Ziel des Handbuches ist es, den subjektwissenschaftlichen Ansatz so darzustellen, wie er von der Kritischen Psychologie in Berlin entwickelt wurde, und konkret aufzuzeigen, wie er sich in Forschung und Praxis umsetzen lässt. Die Autoren: Prof. Dr. Martin Allespach, Dr. Kristine Baldauf-Bergmann, Lucie Billmann, Johanne Bröse, Prof. Dr. Ulrike Eichinger, Grete Erckmann, Prof. Dr. Peter Faulstich, Heiner Gutbrod, Prof. Dr. Josef Held, Samuel Huber, Leonie Knebel, Prof. Dr. Ines Langemeyer, Prof. Joachim Ludwig, Prof. Dr. Morus Markard, Dr. Thomas Rihm, Prof. Dr. Gerhard Zimmer

Held (Hrsg.) / Allespach Handbuch Subjektwissenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.