Held | Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn | Buch | 978-3-8031-3659-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch

Held

Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn

Italienische Kunstgespräche der Renaissance

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch

ISBN: 978-3-8031-3659-6
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Isabella d’Este war am Hof von Mantua zugleich Mäzenin, Kunstsammlerin und exzentrische Fürstin. Ungeduldig verlangte sie nach einem Gemälde von Giovanni Bellini, dem seinerzeit gefragtesten Maler im nahen Venedig. Um welches Bild es sich dabei handelte, ist nicht überliefert, wohl aber ein köstlicher Briefwechsel um Bildthemen, Termine und Geld, der zu einem Machtspiel zwischen dem selbstbewussten Künstler und der zunehmend ungehaltenen Fürstin geriet.
An diesem und anderen berühmten Beispielen (darunter Dante, Petrarca und Leonardo da Vinci) beschreibt Heinz Georg Held die hohe Kunst des Dialogs über Kunst. Das Gespräch über Bilder, Skulpturen oder Bauwerke war (und ist?) eine bevorzugte Form der eleganten Lebenskunst, des Genießens, der sinnlichen Wahrnehmung. Der Autor selbst gibt mit seinem Stil ein hervorragendes Beispiel: Außerhalb des Wissenschaftsbetriebs stehend, schreibt er kühn und kenntnisreich aus jahrzehntelanger Lektüre – ein autonomer, in Italien lebender Denker, der mit den Zeugnissen der Renaissance souverän umgeht und diese leicht und verständlich vermittelt. Eine anregende Schule des Sehens für jeden Kunstinteressierten.
Held Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz Georg Held, 1956 in Herford geboren, ist promovierter Kunsthistoriker und lehrt Kulturwissenschaft an der Universität in Pavia. Er ist Autor und Übersetzer zahlreicher kunsthistorischer Bücher. Für Wagenbach übertrug er u.a. Masolino und Masaccio sowie die Venezianische Malerei von Roberto Longhi aus dem Italienischen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.