Heitsch | Writing as Medication in Early Modern France | Buch | 978-3-8253-6714-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 9, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Regensburg Studies in Gender and Culture

Heitsch

Writing as Medication in Early Modern France

Literary Consciousness and Medical Culture
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6714-5
Verlag: Carl Winter

Literary Consciousness and Medical Culture

Buch, Englisch, Band 9, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Regensburg Studies in Gender and Culture

ISBN: 978-3-8253-6714-5
Verlag: Carl Winter


In this study, D. Heitsch examines fifteenth- to seventeenth-century French authors who treat writing as a process of medication and whose literary production effectively yields a therapeutic substance. Through reference to Plato, Aristotle, Galen, Ficino, and advocates of alternatives to Western medicine such as John Mesue and Leone Ebreo, these writers emphasize the material/gendered soul and the role of the body in cognitive functions, illustrating knowledge as a result of physical interaction.

The study explores Hélisenne de Crenne alongside the ‘pneumo-physiology’ of Galen and the ‘dolce stil novo’, Rabelaisian anatomy together with the anti-Arabist Champier, and debates among natural philosophical poets on the transmigration of souls. The author also considers Marie de Gournay in relation to Juan Huarte’s humoral theory and Jean d’Espagnet’s alchemical philosophy, as well as Michel de Montaigne’s interest in Jacques Dubois’s Arab-influenced approaches to medicine.

Heitsch Writing as Medication in Early Modern France jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.