Heitsch | Imagologie des Islam in der neueren und neuesten spanischen Literatur | Buch | 978-3-931887-27-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 257 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Problemata Literaria

Heitsch

Imagologie des Islam in der neueren und neuesten spanischen Literatur


Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-931887-27-8
Verlag: Edition Reichenberger

Buch, Deutsch, Band 36, 257 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Problemata Literaria

ISBN: 978-3-931887-27-8
Verlag: Edition Reichenberger


[Problemata Literaria 36 (Sc 424) 36] Nach ihrer Studie über Antonio Gala und sein Werk über den letzten Maurenfürsten Granadas (Problemata Literaria 30) legt die Autorin hier einen Band vor, der die Beschäftigung spanischer Literaten vom Beginn unseres Jahrhunderts (Enrique Larreta) bis zur Gegenwart (Juan Goytisolo) verfolgt. Ein begriffsgeschichtlicher Exkurs über arabische Arabesken beschließt den Band. Ein wichtiger Beitrag zu einem wenig bekannten Fragenkomplex.

Heitsch Imagologie des Islam in der neueren und neuesten spanischen Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.