Heitger / Ladenthin / Böhm | Bildung als Selbstbestimmung | Buch | 978-3-506-71758-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 297 g

Heitger / Ladenthin / Böhm

Bildung als Selbstbestimmung

Bildung als Selbstbestimmung
2004
ISBN: 978-3-506-71758-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Bildung als Selbstbestimmung

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 297 g

ISBN: 978-3-506-71758-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Bildung – wofür eigentlich? Fürs eigene Fortkommen? Für den Beruf? Für die Gesellschaft? Für die Zukunft? Fürs Leben? Nein – meint der Verfasser dieser Aufsätze – Bildung ist ein Vorgang, Selbstbestimmung zu lernen. Zu lernen, verantwortungsvoll mit den Herausforderungen unserer Welt umzugehen. Selbstbestimmung wird zum Schlüsselbegriff. Wie tragen Bildungsprozesse dazu bei, dass ein Mensch lernt, selbstbestimmt zu leben? Und was heißt: Selbstbestimmt? Der Verfasser erläutert seine Thesen an der aktuellen Diskussion in der und um die Pädagogik.

Aus dem Inhalt:
• Selbstbestimmung als regulative Idee der Bildung
• Das Ende des Subjekts. Zur pädagogischen Konzeption von Subjektivität
• Über den Begriff der Normativität in der Pädagogik
• Personale Pädagogik: Rückfall in Dogmatismus oder neue Möglichkeit der Grundlegung?
• Zum problematischen Verhältnis von Theorie und Praxis in der Pädagogik
• Moralität und Bildung
• Bildung durch Unterricht: Verschleiernde Utopie und problematische Notwendigkeit
• Lehren und Erziehen als Beruf zur Dialektik des Lehrerseins
Heitger / Ladenthin / Böhm Bildung als Selbstbestimmung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.