Heit | Versöhnte Vernunft | Buch | 978-3-525-56343-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 288 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Heit

Versöhnte Vernunft

Eine Studie zur systematischen Bedeutung des Rechtfertigungsgedankens für Kants Religionsphilosophie
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-56343-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Eine Studie zur systematischen Bedeutung des Rechtfertigungsgedankens für Kants Religionsphilosophie

Buch, Deutsch, Band 115, 288 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56343-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Nach Kant muss der Mensch als frei aus praktischer Vernunft gelten. Gleichzeitig reformuliert er die Erbsündenlehre der christlichen Tradition, wenn er den Menschen als radikal böse bezeichnet. Heit zeigt, dass Kant die Spannung zwischen Freiheit und Sünde nur durch religiösen Vollzug für überwindbar hält. Der Rechtfertigungsgedanke spielt dabei eine entscheidende Rolle, und durch die Rekonstruktion von Kants Philosophie werden die Differenzen der reformatorischen und der katholischen Vorstellung von Rechtfertigung erklärbar. Der Autor gibt Aufschluss darüber, in welchem Verhältnis laut Kant Vernunft und Glaube bei der Vollendung des Individuums stehen und welche Funktion die Kirche für den Gedanken von der Vollendung der Menschheit als Gattung einnimmt.

Heit Versöhnte Vernunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, theologische und philosophische Fakultäten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. theol. Alexander Heit ist Assistent für Systematische Theologie (Ethik) am Theologischen Seminar der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.