Heistinger / NOAH / Noah | Handbuch Bio-Gemüse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 632 Seiten

Heistinger / NOAH / Noah Handbuch Bio-Gemüse

Sortenvielfalt für den eigenen Garten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7066-2706-1
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Sortenvielfalt für den eigenen Garten

E-Book, Deutsch, 632 Seiten

ISBN: 978-3-7066-2706-1
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ob Paradeiser, Paprika oder Gartenbohne: Dieses Buch beschreibt über 100 Kulturarten in ihrer ganzen Sorten-, Farben- und Formenvielfalt. Neben Anbau, Aufzucht und den Sortentypen der einzelnen Gemüsearten werden altbewährte und jüngere Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns erklärt, die aus der Erfahrung und Praxis der Arche Noah GärtnerInnen stammen. Außerdem finden Sie alle wichtigen Informationen zu Pflanzengesundheit, Mischkultur und Fruchtfolge, Balkon- und Hausgärten, Ernte, Lagerung und Nutzung. Spielerisch und profund, lustvoll und leicht nachvollziehbar zeigt dieses Buch GartenanfängerInnen und -profis, wie sich Gemüsevielfalt erfolgreich kultivieren lässt. Von Artischocke bis Kardone, von Luffagurke bis Zwiebel: •Handbuch für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene •einmalig umfassend mit über 500 Sortenporträts •praktische Tipps von Arche Noah GärtnerInnen •Wiederentdeckung und Bewahrung der Sorten- und Artenvielfalt von Gemüse •viele gesunde Rezepte mit Bio-Gemüse aus eigenem Anbau •hunderte Farbfotos und Zeichnungen Alle Handbücher von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah: Handbuch Samengärtnerei Handbuch Bio-Gemüse Das große Biogarten-Buch Handbuch Bio-Balkongarten Mehr im Internet zu: http://www.arche-noah.at/etomite/ http://www.kulturpflanzenkonzepte.at/

Andrea Heistinger, freiberufliche Agrarwissenschafterin, Gärtnerin und Autorin, lebt und arbeitet in Schiltern bei Langenlois. Arbeitsschwerpunkte: Kulturpflanzenvielfalt und Lokales Wissen, Geschichte und Geschichten von Kulturpflanzen, Frauen in Landwirtschaft und Gartenbau. Zahlreiche Fachartikel und Veröffentlichungen, bei Löwenzahn: 'Die Saat der Bäuerinnen. Saatkunst und Kulturpflanzen in Südtirol' (2001), 'Handbuch Samengärtnerei. Sorten erhalten. Vielfalt vermehren. Gemüse genießen' (2004) und 'Das Arche Noah Gartenjahr' (2009). http://www.kulturpflanzenkonzepte.at/
Heistinger / NOAH / Noah Handbuch Bio-Gemüse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Heistinger, freiberufliche Agrarwissenschafterin, Gärtnerin und Autorin, lebt und arbeitet in Schiltern bei Langenlois. Arbeitsschwerpunkte: Kulturpflanzenvielfalt und Lokales Wissen, Geschichte und Geschichten von Kulturpflanzen, Frauen in Landwirtschaft und Gartenbau. Zahlreiche Fachartikel und Veröffentlichungen, bei Löwenzahn: "Die Saat der Bäuerinnen. Saatkunst und Kulturpflanzen in Südtirol" (2001), "Handbuch Samengärtnerei. Sorten erhalten. Vielfalt vermehren. Gemüse genießen" (2004) und "Das Arche Noah Gartenjahr" (2009). http://www.kulturpflanzenkonzepte.at/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.