Buch, Deutsch, Band 1847, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Literarische Spaziergänge durch Schwabing
Buch, Deutsch, Band 1847, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-70225-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Schwabing war das legendäre Münchener Künstlerviertel, „wo Geister noch zu wandern wagen“ (Stefan George). Aus dem alten Dorf vor den Toren der Stadt wurde eines der quirligsten Quartiere mit einer ausgeprägten Bohème. Dirk Heißerer führt in seinem berühmten literarischen Stadtführer durch Straßen und an Plätze, die Erinnerungen an Künstler und Dichter wachrufen: an die Zeitschrift Simplicissimus mit ihren vielen prominenten Mitarbeitern, die Brüder Mann, die Künstler des Blauen Reiter, Rilke, Brecht, Wedekind und viele andere. Das Buch ist ein Stadtführer und eine kompakte Literatur- und Kulturgeschichte in einem.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne