Heißerer | Im Zaubergarten | Buch | 978-3-406-52871-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

Heißerer

Im Zaubergarten

Thomas Mann in Bayern
2. verbesserte Auflage 2005
ISBN: 978-3-406-52871-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Thomas Mann in Bayern

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-406-52871-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In der Form einer "literarischen Topographie" führt Dirk Heißerer in diesem Buch an all die Orte in München und Bayern, die für Thomas Mann wichtig waren: zu den Wohnungen in Schwabing, dem Haus im "Zaubergarten" des Herzogparks, zu den Sommerhäusern und Feriensitzen und an die Orte, die im literarischen Werk eine besondere Rolle spielen. Die innige Verbindung von Leben und Werk bei Thomas Mann eröffnet einen neuen, überraschenden Zugang zu diesem großen Schriftsteller.

Thomas Mann (1875-1955) hat fast die Hälfte seines Lebens in München und dem "notorisch wundervollen" oberbayerischen Umland verbracht. Dirk Heißerer verfolgt die Stationen, beginnend mit den "Schwabinger Verstecken", den ersten eigenen Wohnungen, über die noblen Landsitze bis zur herrschaftlichen Villa in der Poschingerstraße am Münchener Herzogpark, und geht dabei der engen Verbindung von Leben und Werk bei Thomas Mann nach. Die Karikatur des Münchener Hopfenhändlers Alois Permaneder aus Buddenbrooks (1901) kennt heute die ganze Welt. Heißerer zeigt Schauplätze, die im Werk eine wichtige Rolle spielen, vom Tod in Venedig bis zum München-Roman Doktor Faustus. Nach vielen Studien über die Jugendzeit in Lübeck und über seine Exiljahre in Zürich und Amerika wird in Heißerers "literarischer Topographie" die für Thomas Mann so wichtige bayerische Zeit zwischen 1894 und 1933 ausführlich dargestellt.
Die wichtigsten Orte:
München, Utting am Ammersee, Tegernsee, Prien, Chiemsee, Rosenheim, Achensee, Weßling, Schloß Linderhof, Seeshaupt, Starnberger See, Feldafing, Oberammergau, Kloster Ettal, Weilheim, Polling, Bad Kreuth, Garmisch-Partenkirchen, Erlangen, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ansbach, Bamberg, Bayreuth und Coburg

Heißerer Im Zaubergarten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Dirk Heißerer, geb. 1957, ist Literaturwissenschaftler und Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Für sein Buch Wo die Geister wandern erhielt er den Schwabinger Kunstpreis. Seit 1999 ist er erster Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises München e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.