Buch, Deutsch, Band 32, 543 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1278 g
Eine Studie zur Nutzung der Werke der Brüder Yaziciogli
Buch, Deutsch, Band 32, 543 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1278 g
Reihe: Istanbuler Texte und Studien (ITS)
ISBN: 978-3-95650-092-3
Verlag: Ergon
Die Handschriften des Korpus unterscheiden sich hinsichtlich der Textüberlieferung (einschließlich der Orthographie, der graphischen Gestaltung und der Mitüberlieferung), und sie enthalten in unterschiedlichem Umfang Nutzungsspuren (Besitz- oder Stiftungsvermerke, Geburtsvermerke von Angehörigen der Besitzer, Randglossen, Lesezeichen). Anhand dieser Daten werden Textüberlieferung, sozialer Kontext der Nutzer und Nutzungsprozesse analysiert und deren Interaktion diskutiert. Es wird gezeigt, dass die handschriftliche Buchkultur des Osmanischen Reichs eine sehr vielseitige Nutzung in verschiedenen sozialen Kontexten ermöglichte.