Heinzelmann / Ortalli | Leben in der Stadt. Oberitalien zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter | Buch | 978-3-89500-314-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1085 g

Reihe: Palilia

Heinzelmann / Ortalli

Leben in der Stadt. Oberitalien zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter

Abitare in città. La Cisalpina tra impero e medioevo. Kolloquium am 4. und 5. November 1999 in Rom
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-89500-314-1
Verlag: Reichert Verlag

Abitare in città. La Cisalpina tra impero e medioevo. Kolloquium am 4. und 5. November 1999 in Rom

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1085 g

Reihe: Palilia

ISBN: 978-3-89500-314-1
Verlag: Reichert Verlag


In der Spätantike erlebten die Städte im Kernland des Römerreiches einen tiefgreifenden Wandel: Mit der Schwächung des Zentralstaates war das römische Modell städtischen Zusammenlebens kaum mehr aufrechtzuerhalten und Siedlungen nahmen ein immer unterschiedlicheres Gesicht an, je nachdem, ob sie etwa als Bischofssitz oder Herrscherresidenz neue Funktionen übernahmen oder zum Agrarzentrum herabsanken. Traditionelle Strukturen urbanen Lebens lösten sich allmählich auf oder wurden sogar gewaltsam zerbrochen und die mittelalterliche Stadtlandschaft begann sich zu formen.
Archäologisch lassen sich diese Entwicklungen anhand der Wandlungen im Wohnbau besonders gut fassen, während neue Repräsentationsbauten selten sind.
Dieses Buch präsentiert ausgewählte Beiträge einer Tagung am Deutschen Archäologischen Institut Rom zu den oberitalienischen Städten in der Spätantike und bündelt aktuelle Fragen der spätrömischen Siedlungsarchäologie.
Heinzelmann / Ortalli Leben in der Stadt. Oberitalien zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.