Heinzelmann | Nichtlineare Zinssetzung | Buch | 978-3-658-17747-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Heinzelmann

Nichtlineare Zinssetzung

Theoriegeleitete Modellierung und empirische Analyse fu¿r den deutschen Bankensektor
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17747-8
Verlag: Springer

Theoriegeleitete Modellierung und empirische Analyse fu¿r den deutschen Bankensektor

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-658-17747-8
Verlag: Springer


Diese Studie erweitert die empirische Forschung zur Zinssetzung um einen umfassenden Analyserahmen, der aktuelle methodische Diskussionen zusammenführt und in einem ‚State of the Art‘-Ansatz vereint. Wesentliche Aspekte sind dabei die theoriegeleitete Berücksichtigung exogener Einflussgrößen, die explizite Berücksichtigung von Zinserwartungen im intertemporalen Maximierungskalku¨l der Geschäftsbanken sowie die Modellierung und Erklärung kurzfristiger Nichtlinearitäten in der Zinssetzungsdynamik. Die Ergebnisse der empirischen Analyse belegen die Notwendigkeit des entwickelten Analyserahmens und weisen ein margenorientiertes Zinssetzungsverhalten von Geschäftsbanken nach. Gleichzeitig zeigen sich Wirksamkeitsgrenzen geldpolitischer Maßnahmen.

Heinzelmann Nichtlineare Zinssetzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modelltheoretische Grundlagen des Zinssetzungsverhaltens von Geschäftsbanken.- Ökonometrische Modellierung u. a. mittels des Smooth-Transition-Ansatzes.- Empirische Analyse, den deutschen Bankensektor betreffend.


Dr. Ludwig Heinzelmann ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) (heute KIT) sowie der KTH Stockholm und promovierte bei Prof. Dr. Martin Missong an der Universität Bremen. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Beratung von Banken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.