Theoriegeleitete Modellierung und empirische Analyse fu¿r den deutschen Bankensektor
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
ISBN: 978-3-658-17747-8
Verlag: Springer
Diese Studie erweitert die empirische Forschung zur Zinssetzung um einen umfassenden Analyserahmen, der aktuelle methodische Diskussionen zusammenführt und in einem ‚State of the Art‘-Ansatz vereint. Wesentliche Aspekte sind dabei die theoriegeleitete Berücksichtigung exogener Einflussgrößen, die explizite Berücksichtigung von Zinserwartungen im intertemporalen Maximierungskalku¨l der Geschäftsbanken sowie die Modellierung und Erklärung kurzfristiger Nichtlinearitäten in der Zinssetzungsdynamik. Die Ergebnisse der empirischen Analyse belegen die Notwendigkeit des entwickelten Analyserahmens und weisen ein margenorientiertes Zinssetzungsverhalten von Geschäftsbanken nach. Gleichzeitig zeigen sich Wirksamkeitsgrenzen geldpolitischer Maßnahmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Modelltheoretische Grundlagen des Zinssetzungsverhaltens von Geschäftsbanken.- Ökonometrische Modellierung u. a. mittels des Smooth-Transition-Ansatzes.- Empirische Analyse, den deutschen Bankensektor betreffend.