Heinze / Wehde / Werner | Exegese – Spiritualität – Theologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Heinze / Wehde / Werner Exegese – Spiritualität – Theologie

Beiträge zu einer Theologie im Hier und Jetzt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-374-04483-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zu einer Theologie im Hier und Jetzt

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-374-04483-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



André Heinze war von 2002 bis zu seinem frühen Tod im März 2013 Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule Elstal. Er hat in seiner 11-jährigen Tätigkeit als Hochschulprofessor für Neues Testament zahlreiche Studierende geprägt. Zugleich war er ihnen ein Vorbild dafür, dass wissenschaftliche Exegese und persönliche Spiritualität einander ergänzen und voneinander profitieren. Sowohl in seinen Vorlesungen als auch Predigten und Vorträgen hat er immer wieder vorgeführt, dass gerade die Verbindung von Exegese und Spiritualität ihr Gespräch miteinander zu einer tiefen, klaren und lebensrelevanten Theologie führt. Der vorliegende Sammelband würdigt André Heinze, indem er die wichtigsten Aufsätze und Referate aus den Bereichen Exegese und Theologie mit besonderen geistlichen Texten verbindet. Dazu gehören auch theologische Reflektionen über seine schwere Krebserkrankung sowie teilweise noch unveröffentlichte Beiträge. [Exegesis - Spirituality - Theology. Contributions to a Theology in the Here and Now] André Heinze has been from 2002 up to his early death in March 2013 professor of New Testament at the Theological Seminary at Elstal. Both in his lectures and his sermons and speeches he has shown time and again that the dialogue between exegesis and spirituality can lead up to a deep, clear and relevant theology. The present volume pays homage to André Heinze by linking his most important contributions from the fields of exegesis and theology with special spiritual texts. It includes also theological reflections on his severe cancer disease and partly unpublished articles.

André Heinze (1961-2013), studierte Evangelische Theologie in Marburg, Göttingen und Hamburg. Nach Promotion und Vikariat war von 1992 bis 2002 Pastor in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ludwigshafen und von 2002 an Dozent bzw. Professor für Neues Testament am Theologischen Seminar Elstal, dessen Prorektor er von 2006 bis 2013 zugleich war.
Heinze / Wehde / Werner Exegese – Spiritualität – Theologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Vorwort;8
5;Inhalt;12
6;Vorbemerkungen;16
7;Exegese;18
7.1;Ideale sind wie der Horizont;20
7.2;Glaube und Taufe als Initiation: Exegetische Anmerkungen aus baptistischer Sicht;22
7.3;Die Jesusforschung seit Bultmann und ihre methodischen Probleme;36
7.4;Urchristliche Impulse fu?r unsere Evangelisation heute: Vortrag auf dem Forum Mission des Dienstbereiches Mission des BEFG in Nu?rnberg am 21.09.2008;58
7.5;Nicht nur Gemeinden, sondern auch Kirche: Die Pastoralbriefe als Herausforderung freikirchlicher Ekklesiologie;80
7.6;Su?nde im Neuen Testament: Die Bedeutung der Su?nde in unserer Rede vom Glaubenund von Gott;98
7.7;Markus 5,1–20: Zum Menschsein befreit: Ein neutestamentlicher Beitrag zur Frage nach der Freiheit des Willens;108
8;Spiritualität;128
8.1;Drei Dinge;130
8.2;Predigt u?ber Joh 1,35–39a: Predigt zur Eröffnung des Wintersemesters 2010/11 an der Theologischen Hochschule Elstal;132
8.3;Heilung mitten in der Krankheit: Ein persönlicher Beitrag;138
8.4;Die Macht der Krankheit: Was Krankheit aus Menschen macht;146
8.5;Predigt u?ber Joh 10,10–11: Predigt in der Campusandacht des Bildungszentrums Elstal am 27.06.20121;156
8.6;Predigt u?ber Lukas 8,1: Predigt in der Campusandacht des Bildungszentrums Elstal am 13.02.20131;160
9;Theologie;164
9.1;Die Wahrheit;166
9.2;Herausforderung zur Theologie: Beobachtungen am 3. Johannesbrief und Überlegungen fu?r die Gegenwart;168
9.3;Hermeneutik: Grundlagen der Bibelauslegung;182
9.4;Die Bedeutung der Heiligen Schrift imdeutschen Baptismus: Zwischen Bekenntnis und Individualität;218
9.5;Das Magnifikat im freikirchlichen Verständnis: (K)ein ganz normaler Bibeltext;232
9.6;Gemeinschaft von Gemeinden – Bund oder Kirche: Ekklesiologische Überlegungen zum BEFG;242
9.7;Wann ist der Mensch ein Mensch? Ein persönlicher Beitrag aus theologischer Sicht;258
10;Anhang;268
10.1;Liste der Veröffentlichungen: Vollständige Übersicht u?ber die Veröffentlichungen von André Heinze;270
10.2;Stellenregister;274


Heinze, André
André Heinze (1961–2013), studierte Evangelische Theologie in Marburg, Göttingen und Hamburg. Nach Promotion und Vikariat war von 1992 bis 2002 Pastor in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ludwigshafen und von 2002 an Dozent bzw. Professor für Neues Testament am Theologischen Seminar Elstal, dessen Prorektor er von 2006 bis 2013 zugleich war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.