Heinz | Rückstände | Buch | 978-3-506-84085-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 570 g

Heinz

Rückstände

Späte Texteleidensreparationen
2016
ISBN: 978-3-506-84085-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Späte Texteleidensreparationen

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-506-84085-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


In den Extremen lauthysteroide Entrüstungen, und, am anderen Ende, ein stilles pitoyables Weinen. Und, ausgebreitet dazwischen, kopfschüttelnd Mittelwerte an Gegenaggression – welch Banausie, so als sei die schriftinterne „Transsubstantiation“ keine „primärprozessuelle“ Realität! Und, in dieser Marge, mein selbstbewußter Wartestand: meine ausnehmende Schreibe würde, und sei es allererst am „Jüngsten Tag“, von aller Welt geschätzt werden. Und die paar gegenwärtigen „Hommagen“ daran spenden dieser meiner Unverdrossenheit Beifall. Mit einem Reprint von Reinhard Merker: Pathognostisches Vademecum. Handreichungen für Psychotherapeuten und Menschen in sozialen Berufen.

Heinz Rückstände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Rudolf Heinz, Universitätsprofessor i.R. für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; psychoanalytische Ausbildung, klinisch-psychopathologische Tätigkeit (schwerpunktmäßig Supervision); Konzeption der psychoanalysekritischen Pathognostik; Gründer von „Psychoanalyse und Philosophie e.V.“ (Gründungsmitglied der „Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.“). Nachfolgend Mitbegründer der „Assoziation Pathognostik Düsseldorf 2014“. Von 2002 bis 2012 Gastwissenschaftler, folgend freier externer Mitarbeiter in der „Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/LVR Klinikum“; zahlreiche Fachpublikationen zum Wechselverhältnis von Philosophie und Psychopathologie. Herausgeber der philosophischen Schriftenreihe „Genealogica“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.