Heinz | Pathognostische Interventionen I | Buch | 978-3-506-84082-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 295 g

Heinz

Pathognostische Interventionen I

Dingarkanum und Psychose

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-506-84082-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Themenstellung: Erste eigene intervenierende Schriftniederschläge aus unserer Neugründung „Assoziation Pathognostik 2014“, einer initialen „Propädeutik“ ebendort, unter dem Dachindex „Dingarkanum und Psychose“, über das Sitzen/den Stuhl, in Fortsetzung eines meiner psychosenphilosophischen Vorträge gleichen Titels. Diese Körperposition – das Sitzen –, mitsamt ihrer Prothetik – die Sitzgelegenheiten –, macht das Hauptsujet unserer meditativen Treffen, ausgeweitet zu pathognostischen Konsilien, Politeinlassungen zu aktuellen Terrorkatastrophen sowie zu Auszügen vorgängiger Psychosentraktaten meinerseits.
Heinz Pathognostische Interventionen I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Rudolf Heinz, Universitätsprofessor i.R. für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; psychoanalytische Ausbildung, klinisch-psychopathologische Tätigkeit (schwerpunktmäßig Supervision); Konzeption der psychoanalysekritischen Pathognostik; Gründer von „Psychoanalyse und Philosophie e.V.“ (Gründungsmitglied der „Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.“). Nachfolgend Mitbegründer der „Assoziation Pathognostik Düsseldorf 2014“. Von 2002 bis 2012 Gastwissenschaftler, folgend freier externer Mitarbeiter in der „Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.