Heinz / Krijnen | Kant im Neukantianismus | Buch | 978-3-8260-3299-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien und Materialien zum Neukantianismus

Heinz / Krijnen

Kant im Neukantianismus

Fortschritt oder Rückschritt?

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien und Materialien zum Neukantianismus

ISBN: 978-3-8260-3299-8
Verlag: Königshausen & Neumann


W. Flach: Kants Begriff der Kultur und das Selbstverständnis des Neukantianismus als Kulturphilosophie – G. Edel: Transzendentale Deduktion bei Kant und Cohen – M. Giovanelli: Kants Grundsatz der ‚Antizipation der Wahrnehmung‘ und seine Bedeutung für die theoretische Philosophie des Marburger Neukantianismus – H. Holzhey: Die kritische Rezeption der Kantischen Religionsphilosophie in der Marburger Schule und ihrem Umfeld – M. Heinz: Normalbewußtsein und Wert. Kritische Diskussion von Windelbands Grundlegung der Philosophie – G. Gabriel: Windelband und die Diskussion um die Kantischen Urteilsformen – C. Krijnen: Das konstitutionstheoretische Problem der transzendentalen Ästhetik in Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘ und seine Aufnahme im südwestdeutschen Neukantianismus – S. Nachtsheim: Transzendentalphilosophie bei Kant und Lask – S. Paulson: Konstitutive und methodologische Formen. Zur Kantischen und neukantischen Folie der Rechtslehre Hans Kelsens – T. Göller: Kantische und nicht-kantische Elemente in Cassirers Begründung der Kulturphilosophie – D. Pätzold: Cassirers Behandlung des Kantischen Apriorigedankens in der theoretischen Philosophie
Heinz / Krijnen Kant im Neukantianismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.