Heinz | Der Begriff der psychischen Krankheit | Buch | 978-3-518-29708-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2108, 371 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Heinz

Der Begriff der psychischen Krankheit


Originalausgabe 2014
ISBN: 978-3-518-29708-7
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, Band 2108, 371 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29708-7
Verlag: Suhrkamp Verlag


Im Rahmen der Überarbeitung zentraler Handbücher zur Diagnose und Einordnung psychischer Erkrankungen wird momentan heftig darüber gestritten, wie lange beispielsweise ein Mensch nach dem Tod eines nahen Angehörigen trauern darf, ohne als depressiv oder anderweitig psychisch krank zu gelten. In der Debatte stehen Versorgungsansprüche der Betroffenen sowie deren Ängste vor Pathologisierung und Bevormundung einer medizinischen Wissenschaft gegenüber, die festlegen muss, was als 'normal' gelten darf. Der Mediziner und Philosoph Andreas Heinz plädiert angesichts der Diversität menschlicher Lebensformen für einen philosophisch informierten Krankheitsbegriff, der Krankheit als Störung wesentlicher Organfunktionen definiert, die für die betroffene Person schädlich sind oder erhebliches Leid verursachen.

Heinz Der Begriff der psychischen Krankheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz, Andreas
Andreas Heinz ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte in Berlin.

Andreas Heinz ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.