Heinz | Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte | Buch | 978-3-518-30003-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 174 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Heinz

Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte


Erste Auflage, Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-518-30003-9
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 174 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

ISBN: 978-3-518-30003-9
Verlag: Suhrkamp Verlag


Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?

Heinz Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz, Andreas
Andreas Heinz ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte in Berlin.

Andreas Heinz ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.