Heinz / Bonatz | Bild - Macht - Geschichte | Buch | 978-3-496-01258-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 490 g

Heinz / Bonatz

Bild - Macht - Geschichte

Visuelle Kommunikation im Alten Orient
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-496-01258-0
Verlag: Reimer, Dietrich

Visuelle Kommunikation im Alten Orient

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-496-01258-0
Verlag: Reimer, Dietrich


Die Autoren von „Bild - Macht – Geschichte“ analysieren die Bildwerke in ihrer Funktion als visuelle Kommunikationsmittel in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Kontext. Sie kommen damit zu neuen Erkenntnissen in der Rekonstruktion der vorderasiatischen Kulturen.

Assyrische Palastreliefs, urukzeitliche Siegel, Statuen des Königs Gudea: Was bedeuten die Bilder in den archäologischen Zeugnissen des Alten Orients?
Die Archäologie ist nach Belting (neben der Kunstgeschichte) die "geborene Bildwissenschaft". Bild und Bildlichkeit sind zentrale Instanzen kultureller Vermittlung nicht nur im kulturwissenschaftlichen Diskurs.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes erweitern die traditionellen kunstgeschichtlichen Ansätze der vorderasiatischen Archäologie durch neue Impulse. Entsprechend stehen nicht so sehr stilge-schichtliche Analysen im Vordergrund, als vielmehr kulturanthropologische, soziologische, medien-theoretische und neuere kunstwissenschaftliche Fragestellungen.
Die Autoren thematisieren die Problematik der Projektion heutiger Bedeutungen wie auch die Anwendbarkeit der Bildkategorie auf archäologisches Material. Sie dokumentieren die unterschiedlichen Termini des Begriffsfeldes „Bild“ in frühen Texten aus philologischer Sicht.

Heinz / Bonatz Bild - Macht - Geschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.