E-Book, Deutsch, 456 Seiten, eBook
Theoretische, konzeptionelle und praxisbezogene Fragestellungen zu Grenzen und deren Überschreitungen
E-Book, Deutsch, 456 Seiten, eBook
Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
ISBN: 978-3-658-18433-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Inhalt
• Theoretische und konzeptionelle Zugänge zu Grenzen• Grenzen und Planungspraxis• Grenzen und Handlungspraxis
Die Zielgruppen
• Studierende, Wissenschaftler und Interessierte aus den Bereichen Geographie, Soziologie, Geschichte, Politikwissenschaft und Raumplanung• Regionalmanager, Stadt- und Regionalplaner
Die HerausgeberProf. Dr. Martin Heintel
lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.
Dr. Robert Musil
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalforschung (ÖAW).
Prof. Dr. Norbert Weixlbaumer
lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische und konzeptionelle Zugänge zu Grenzen.- Grenzen und Planungspraxis.- Grenzen und Handlungspraxis.