Heinsohn | Simone Weils Konzept der attention | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 97, 336 Seiten

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Heinsohn Simone Weils Konzept der attention

Religionsphilosophische und systematisch-theologische Studien

E-Book, Deutsch, Band 97, 336 Seiten

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-155416-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Aufmerksamkeit bildet die Grundlage von Wahrnehmung, Reflexion, Kommunikation und jedweder weiteren Form menschlichen Handelns. Über die eigene Aufmerksamkeit zu verfügen erscheint nahezu als eine Form von Freiheit. Und doch hat die Verfügungsgewalt über diese "einzige Macht, die unser ist" (Simone Weil), ihre Grenzen und erlebt sich der Mensch am Ort der Aufmerksamkeit zugleich als seiner selbst entzogen. Nina Heinsohn interpretiert das Werk der französischen Philosophin Simone Weil (1909-1943), indem sie deren Konzept der attention als hermeneutischen Schlüssel zum Œuvre herausarbeitet. Sie legt dar, dass und inwiefern Weil ein prägnantes, profiliertes und phänomenologisch fundiertes Konzept präsentiert, das weiterführende Impulse für verschiedene religionsphilosophische und theologisch-anthropologische Debatten zu geben verspricht, etwa für die Diskurse über Imagination und Kreativität, Blick und Begehren, Warten und Erwartung oder Kontemplation und Gebet.
Heinsohn Simone Weils Konzept der attention jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinsohn, Nina
Geboren 1979; Doppelstudium der Ev. Theologie, Mathematik, Erziehungswissenschaft und Theaterpädagogik; 2010-14 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systematische Theologie, Hamburg; 2014-17 Vikariat in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland; 2016 Promotion; seit 2017 Pastorin in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.