Heinsch | "sappho gibt es nicht" | Buch | 978-3-95650-666-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Klassische Moderne

Heinsch

"sappho gibt es nicht"

Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95650-666-6
Verlag: Ergon

Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 41, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Klassische Moderne

ISBN: 978-3-95650-666-6
Verlag: Ergon


Sappho von Lesbos, im 7. Jahrhundert v. Chr. geboren, war die erste berühmte Dichterin Europas. Seit der Antike wurde sie künstlerisch rezipiert, auch wenn – oder gerade weil – ihre Biographie im Dunkeln liegt und der Großteil ihres Werks verloren ist. Bis heute hat die Faszination ihrer zertrümmerten homoerotischen Verse über Sehnsucht, Schönheit und Abschied nicht nachgelassen – im Gegenteil: Sappho ist in der deutschsprachigen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts präsenter als je zuvor. In exemplarischen Einzelanalysen wird das fruchtbare Zusammenspiel von archaischer und moderner Lyrik sichtbar gemacht und das Phänomen der zeitlosen Modernität von Sapphos Dichtung aus literaturwissenschaftlicher Perspektive erklärt.

Heinsch "sappho gibt es nicht" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.