E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Heinrichs / Prange de Oliveira Journalismus auf der Couch
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-451-82756-3
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
So kommen wir aus der Krise. Lösungsvorschläge von Isabel Schayani, Maren Urner, Giovanni di Lorenzo, Ulrik Haagerup u. a.
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-451-82756-3
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ellen Heinrichs: Aufbauen ist ihr Lebensmotto. Beim Auslandsrundfunk Deutsche Welle trieb Ellen Heinrichs die digitale Transformation voran. Die gelernte Journalistin wirkte beim Aufbau der DW Akademie mit, begründete das interne Wissensnetzwerk DW Minds und nahm als erste Deutsche am Fellowship-Programm des Constructive Institute an der Universität Aarhus/Dänemark teil. Die führende Expertin für konstruktiven Journalismus begann ihre Karriere bei der Rheinischen Post und ist seit 2022 Geschäftsführerin des von ihr gegründeten Bonn Institutes für Journalismus und konstruktiven Dialog. Astrid Prange de Oliveira: Journalistische Hingabe und Liebe zu Brasilien bestimmen ihre Karriere. Als langjährige Brasilien-Korrespondentin der Berliner Tageszeitung taz berichtete Astrid Prange de Oliveira über die ersten freien Wahlen im größten Land Lateinamerikas nach der Militärdiktatur. Nach Stationen beim Rheinischen Merkur und den ZEIT-Extraseiten Christ&Welt erklärt sie nun bei Deutschen Welle ihr Lieblingsland einem internationalem Publikum. Sie will Klischees aufbrechen und Menschen verbinden. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Lorenzo Natali Preis der EU-Kommission für Menschenrechte und dem Medienpreis Entwicklungspolitik ausgezeichnet.