Heinrichs / Nolte | Wülfrath in den 80er-Jahren | Buch | 978-3-96303-525-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 484 g

Heinrichs / Nolte

Wülfrath in den 80er-Jahren

Erinnerungen an ein bewegtes Jahrzehnt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96303-525-8
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Erinnerungen an ein bewegtes Jahrzehnt

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-96303-525-8
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Die 80er-Jahre waren für die Stadt Wülfrath und ihre Einwohner eine dynamische Zeit voller spannender Neuerungen. Wolfgang Heinrichs und Hartmut Nolte präsentieren in diesem Bildband eine faszinierende Chronik der Jahre 1980 bis 1989. Rund 100 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs runden diese kurzweilige Reise in die jüngere Vergangenheit ab. Zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.

Heinrichs / Nolte Wülfrath in den 80er-Jahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinrichs, Wolfgang
Der promovierte Historiker und Theologe Wolfgang Heinrichs, früherer Pastor der Wülfrather Freien evangelischen Gemeinde, ist außerordentlicher Professor an der Universität Wuppertal und unterrichtet Geschichte an einem privaten Gymnasium. Er hat sich mit einer Vielzahl erfolgreicher regionalgeschichtlicher Publikationen einen Namen gemacht.

Nolte, Hartmut
Der Historiker leitet seit vielen Jahren die Stadtarchive von Heiligenhaus und Wülfrath. Er hat sich mit einer Vielzahl erfolgreicher regionalgeschichtlicher Publikation einen Namen gemacht.

Der promovierte Historiker und Theologe Wolfgang Heinrichs, früherer Pastor der Wülfrather Freien evangelischen Gemeinde, ist außerordentlicher Professor an der Universität Wuppertal und unterrichtet Geschichte an einem privaten Gymnasium. Er hat sich mit einer Vielzahl erfolgreicher regionalgeschichtlicher Publikationen einen Namen gemacht.

Der Historiker leitet seit vielen Jahren die Stadtarchive von Heiligenhaus und Wülfrath. Er hat sich mit einer Vielzahl erfolgreicher regionalgeschichtlicher Publikation einen Namen gemacht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.