Heinrichs | Neuroethik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

Heinrichs Neuroethik

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-476-04727-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-476-04727-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch bietet eine Gesamtdarstellung der noch relativ jungen Disziplin der Neuroethik. Es führt die derzeit separat geführten Diskussionen der forschungs- und medizinethisch ausgerichteten Ethik in den Neurowissenschaften mit der in professionellen und öffentlichen Diskussionen vernachlässigten alltäglichen Ethik des Umgangs mit Manipulationen des menschlichen Geistes jenseits von medizinischen und Forschungskontexten zusammen. Der Fokus liegt dabei auf den moralischen Implikationen der mechanischen Veränderung des menschlichen Geistes.
Heinrichs Neuroethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung und übergreifende Theorieperspektive.- 2 Vorgeschichte der Neuroethik – Von Symposien, rituellen Drogen und elektrischen Fischen.- 3 Ethik im neurowissenschaftlichen Labor.- 4 Ethik in der psychiatrischen und neurologischen Praxis.- 5 Neuroethik in der Alltagsmoral jenseits von Labor und Praxis.- Anhang (Bibliographie, Sachregister)


PD Dr. Jan-Hendrik Heinrichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik in den Neurowissenschaften am Forschungszentrum Jülich. In den letzten fünf Jahren zahlreiche Publikationen zu den Themen freier Wille, Metaethik und (Neuro-)Enhancement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.