Heinrich | NiederLausitz zwanzig-neunzehn | Buch | 978-3-937503-23-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, GB

Reihe: Niederlausitzer Jahrbuch

Heinrich

NiederLausitz zwanzig-neunzehn

Ein Jahrbuch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-937503-23-3
Verlag: Cottbuser Generalanzeiger

Ein Jahrbuch

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, GB

Reihe: Niederlausitzer Jahrbuch

ISBN: 978-3-937503-23-3
Verlag: Cottbuser Generalanzeiger


"Gib deinem Wunsche Maß und Grenze“, sagt Theodor Fontane, dessen Satz „Am Mute hängt der Erfolg“ seit 1990 Brandenburgs Motto wurde. Jetzt erreicht der unsterbliche Feuilletonist mit seinem Werk die 200 Lenze und schaut altersweise vom Titel - für dieses Buch von Benjamin Herzog gemalt. Er wird von weiteren der 14 Autoren zitiert, vor allem aber folgen wir aufmerksam seiner Reise ins „Vaterland der Sauren Gurken“ nach Lübbenau, Lehde, Leipe und Burg.

Ansonsten setzt dieses Jahrbuch fort, was mit zwei erfolgreichen Jahrgängen begann. Die Aufsätze, jetzt etwas großzügiger illustriert, durchschreiten kühn die Jahrhunderte. Klangvolle Adelsnamen stehen für die tiefen Spuren im Lausitzer Sand: Die Schulenburgs kamen vor nunmehr 500 Jahren nach Lieberose, noch länger sitzen die von Wiedebachs auf Beitsch, heute Biecz/Polen, wo einer von ihnen vom Erbauer der Dresdener Frauenkirche, George Bähr, eine wunderschöne Dorfkirche errichten ließ.
Das alte Geschlecht derer von Alvensleben kam als Regiments- und Kasernenname nach Cottbus. Wieso? 20 Seiten raucht die Antwort. Und natürlich findet Fürst Pückler hier Platz, diesmal ganz amourös.

Über die Dorfkirche Lauta und den Koschenberg geht es ins gegenwärtige Senftenberg. Auch Kanalbau-Träume führen dorthin, während ein Spreewälder von anderen Wasser-Erfahrungen erzählt. Dass Leichhardt zurück nach Cottbus kommt und schon vor seiner Zeit hier Pfeife geraucht wurde, wundert nicht; dass moderne Arbeitsmedizin einem russischen
Nachkriegsbefehl folgt, hingegen schon. - Erstmals und nun gleich ganz exemplarisch wendet sich das Jahrbuch auch dem Artenschutz zu.

Das und mehr bringt dieses NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch Nr. 3.
Die Autoren freuen sich auf Ihr Interesse.

Jürgen Heinrich, Herausgeber
im Herbst 2018

Heinrich NiederLausitz zwanzig-neunzehn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.