Heinrich | Kritik der politischen Ökonomie | Buch | 978-3-89657-593-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Theorie.org

Heinrich

Kritik der politischen Ökonomie

Eine Einführung
3. unveränderte Auflage 2006
ISBN: 978-3-89657-593-7
Verlag: Schmetterling Stuttgart

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Theorie.org

ISBN: 978-3-89657-593-7
Verlag: Schmetterling Stuttgart


Umfassende Analysen des globalen Kapitalismus haben wieder Konjunktur, und mit ihnen kommt auch der zwischenzeitlich totgesagte Karl Marx wieder zu unverhofften Ehren (Negri/Hardt, Robert Kurz u.a.). Freilich scheint diese Auseinandersetzung durchweg recht oberflächlich, findet zumindest Michael Heinrich und plädiert somit für eine Neuaneignung der Marxschen Theorie selbst. Daher zeigt er Wege zum Verständnis des Marxschen Hauptwerkes, dem dreibändigen 'Das Kapital' auf. Plastisch und verständlich skizziert Heinrich die historischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen für die Entstehung der 'Kritik der politischen Ökonomie', geht auf deren methodischen Grundlagen ein und stellt die wichtigsten Begriffe und Konzepte vor. Was ist eigentlich Kapitalismus, und was hat es mit der ominösen Dialektik auf sich? Wie entsteht Mehrwert? Was ist Fetischismus, und wie verhält es sich mit Politik und Staat? Darüberhinaus fragt Heinrich aber auch nach der Aktualität des Marxschen Denkens und der Möglichkeit einer 'Gesellschaft jenseits der Warenform'.

Heinrich Kritik der politischen Ökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.