Heininger | Die Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz erkennen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Heininger Die Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz erkennen

Studien zur Erfassung der Bewertungskompetenz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24756-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studien zur Erfassung der Bewertungskompetenz

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-24756-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Susanne Katharina Heininger liefert einen Beitrag zur Bewertung der Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz bei der Qualifikation angehender Lehrkräfte mit dem Ziel, der stetigen Lernaufgabe ihrer Profession nachkommen zu können. Dazu identifiziert sie Lerngelegenheiten zur Bewertung bildungswissenschaftlicher Evidenz im bildungswissenschaftlichen Studienabschnitt, zieht Erkenntnisse aus explorativen Studien über die Entwicklung eines Erhebungsverfahrens zur Erfassung der Bewertungskompetenz und analysiert, welche Herausforderungen Lehramtsstudierende hierbei erfahren.

Heininger Die Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz erkennen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Evidenzbasierte Praxis – ein Konzept zur Reduzierung der Theorie-Praxis-Lücke?.- Evidenz bewerten – eine Kernkompetenz für die evidenzbasierte Praxis.- Erfassung der Bewertungskompetenz für bildungswissenschaftliche Evidenz


Susanne Katharina Heininger forscht als Bildungswissenschaftlerin zur Professionalisierung von Lehrpersonen sowie Ärztinnen und Ärzten an der Technischen Universität München und am Klinikum rechts der Isar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.