Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Research
Studien zur Erfassung der Bewertungskompetenz
Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-24755-3
Verlag: Springer
Susanne Katharina Heininger liefert einen Beitrag zur Bewertung der Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz bei der Qualifikation angehender Lehrkräfte mit dem Ziel, der stetigen Lernaufgabe ihrer Profession nachkommen zu können. Dazu identifiziert sie Lerngelegenheiten zur Bewertung bildungswissenschaftlicher Evidenz im bildungswissenschaftlichen Studienabschnitt, zieht Erkenntnisse aus explorativen Studien über die Entwicklung eines Erhebungsverfahrens zur Erfassung der Bewertungskompetenz und analysiert, welche Herausforderungen Lehramtsstudierende hierbei erfahren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Evidenzbasierte Praxis – ein Konzept zur Reduzierung der Theorie-Praxis-Lücke?.- Evidenz bewerten – eine Kernkompetenz für die evidenzbasierte Praxis.- Erfassung der Bewertungskompetenz für bildungswissenschaftliche Evidenz