Heinen / Steiger | Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-11-022557-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 510 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

Heinen / Steiger

Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022557-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 113, 510 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

ISBN: 978-3-11-022557-0
Verlag: De Gruyter


Die Fokussierung der reformatorischen Theologie auf den Brennpunkt des und die mit dem Ansatz der einhergehende Konzentration auf den leidenden und sterbenden Sohn Gottes sowie die spätmittelalterliche und katholische Akzentuierung von Leidensmeditation, Reliquienverehrung, Schaufrömmigkeit und Eucharistie zeitigten in der Frühen Neuzeit facettenreiche Wirkungen. Dies gilt nicht nur innertheologisch im Hinblick auf die Predigt, die private und die Meditationskultur, sondern auch bezüglich der Bildenden Kunst, der geistlichen Musik und der geistlichen Lyrik. Die heterogenen medialen Darstellungen der Kreuzigung Jesu folgten dabei nicht nur theologischen Reflexionen, sondern entfalteten eigenständige Auslegungen des biblischen Textes, die ihrerseits auf die exegetische und homiletische Befassung mit dem Golgatha-Stoff zurückwirkten.
Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Gesprächs von Theologen, Kunsthistorikern, Musik- und Literaturwissenschaftlern. Die Beiträge erkunden quellennah, welche multimedialen Umsetzungen Passionstheologie und -frömmigkeit innerhalb der jeweiligen konfessionellen Milieus erfuhren und welche Impulse sie für die Theologie setzten.

Heinen / Steiger Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg; Ulrich Heinen, Bergische Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.