Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 416 g
Prävention und Therapie für Kinder, Eltern und die gesamte Familie
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-17-021014-1
Verlag: Kohlhammer
Im deutschsprachigen Raum sind jährlich ca. 200 000 Kinder neu von der Krebserkrankung eines Elternteils betroffen. Ein Drittel dieser Kinder wird im Verlauf psychisch auffällig. In diesem Buch wird theoretisch und praktisch dargestellt, wie die Kinder und deren Familien durch präventive und therapeutische Angebote begleitet werden können. Die Vielfalt der Interventionsansätze für das einzelne Kind wird verdeutlicht. Verschiedene Möglichkeiten, mit der Familie zu arbeiten, werden beschrieben, und auch der Umgang mit Sterben und Tod wird thematisiert.
Zielgruppe
Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen, Erzieher und Eltern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik