E-Book, Deutsch, 287 Seiten
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Heinemann / Linders / Wels Das Selbstporträt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8362-8040-2
Verlag: Rheinwerk
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das eigene Ich fotografisch in Szene setzen
E-Book, Deutsch, 287 Seiten
Reihe: Rheinwerk Fotografie
ISBN: 978-3-8362-8040-2
Verlag: Rheinwerk
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Selfie ist schnell gemacht, doch wie gelingen Selbstporträts, die über Momentaufnahmen hinausgehen und eine tiefgehende Botschaft vermitteln? Die Autor*innen dieses Buches beschäftigen sich seit Jahren mit dem fotografischen Selbstporträt. Sie erzählen Ihnen, was sie antreibt, woher sie ihre Inspiration nehmen und wie sie ihre Bildideen umsetzen. Entdecken Sie die vielfältigen Spielarten dieses Genres und lassen Sie sich von den herausragenden Bildern berühren und inspirieren!
Aus dem Inhalt:
Die Kapitel:
Jeder Mensch ist schön – Katja Heinemann
Die Dramaturgie des unbewussten Seins – Frank Linders
Traum, Fantasie und Wirklichkeit – Marlena Wels
Die vielen Seiten meines Selbst – Charlotte Wulff
Die Themen:
Inspiration und Ideenfindung
Konzepte entwickeln
Kostüme und Requisiten
Bildkomposition
Posing
Bildbearbeitung und Fotomontage
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mein erstes Selbstporträt ... 6
Einführung ... 14
1. Katja Heinemann: Jeder Mensch ist schön ... 22
Was mich antreibt ... 24
Meine Ideen ... 44
Konzepte entwickeln ... 58
Technik und Bildgestaltung ... 74
2. Frank Linders: Dramaturgie des unbewussten Seins ... 86
Was mich antreibt ... 88
Meine Ideen ... 102
Konzepte entwickeln ... 118
Technik und Bildgestaltung ... 130
3. Marlena Wels: Traum, Fantasie und Wirklichkeit ... 144
Was mich antreibt ... 146
Meine Ideen ... 159
Konzepte entwickeln ... 179
Technik und Bildgestaltung ... 189
4. Charlotte Wulff: Die vielen Seiten meines Selbst ... 204
Was mich antreibt ... 206
Meine Ideen ... 212
Konzepte entwickeln ... 243
Technik und Bildgestaltung ... 260
Die Autor*innen ... 282
Index ... 284