Heinemann-Grüder / Bauer | Zivile Konfliktbearbeitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 245 Seiten

Heinemann-Grüder / Bauer Zivile Konfliktbearbeitung

Vom Anspruch zur Wirklichkeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86649-533-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vom Anspruch zur Wirklichkeit

E-Book, Deutsch, 245 Seiten

ISBN: 978-3-86649-533-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Welche Konzepte leiten zivile Konfliktbearbeitung an? Woran ist sie friedensethisch orientiert? Wie wird das Konfliktverhalten beeinflusst und welche Lehren lassen sich aus der Praxis ziehen? Das Buch behandelt normative Begründungen ziviler Konfliktbearbeitung und ihre Ableitung aus Konflikttheorien. Damit sorgen die AutorInnen für eine theoretische Fundierung ziviler Konflikttransformation und benennen Voraussetzungen und Indikatoren für deren Erfolg. Der Band verbindet Friedensforschung und Friedenspraxis. Er fragt nach den Wirkungen ziviler Konfliktbearbeitung und trägt so zu deren Weiterentwicklung im Rahmen deutscher Friedens- und Sicherheitspolitik bei.

Heinemann-Grüder / Bauer Zivile Konfliktbearbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende und Forschende der Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Akteure der zivilen Konfliktbearbeitung, Friedensgruppen

Weitere Infos & Material


PD Dr. Andreas Heinemann-Grüder, Privatdozent an der Universität Bonn; Isabella Bauer, M.A., Dozentin an der Akademie für Konflikttransformation und Beraterin in der zivilen Konfliktbearbeitung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.