Buch, Deutsch, Band 50, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Heines Rätselbibliothek
Harte Nüsse für Genießer
Buch, Deutsch, Band 50, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Heines Rätselbibliothek
ISBN: 978-3-939940-49-4
Verlag: Presse Service
Die Rätsel in diesem Buch übertreffen alles bisher Dagewesene. Schon seit 2006 erscheinen die schönsten Killer-Sudokus in Heines Rätselbibliothek, doch dieser Band legt qualitativ noch eine Schippe drauf: Killer-Sudokus von richtig schwer bis fast unlösbar – schwierig bis extrem und dies mit einer zuvor für nicht möglich gehaltenen internen Struktur, die jeden erfahrenen Killer-Sudokufan sofort in Verzückung versetzt.
Zielgruppe
Rätselbegeisterte aller Altersstufen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Herzlich willkommen
Wahnsinn – dies ist jetzt schon die 12. Killer-Sudokuausgabe in dieser Reihe und ich habe noch nie erzählt, wer dieses wundervolle Rätsel eigentlich erfunden hat. Weltweit bekannt wurde es, wie das normale Sudoku auch, durch die Times aus London – 2005 war das. Doch schon elf Jahre zuvor hat es der Japaner Misawa Miyuki unter dem Namen Samunamupure erfunden – Danke!
Ein weiterer Dank geht an alle Fans dieser Buchreihe, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass 50 Bände entstehen konnten.
Danke – Danke – Danke!
Viel Vergnügen wünscht Ihnen
Stefan Heine