Heine | Herz – Leib – Seele | Buch | 978-3-8316-1889-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Literareon

Heine

Herz – Leib – Seele

Eine Reise durch Medizin, Kultur und Geschichte
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8316-1889-7
Verlag: Utz, Herbert

Eine Reise durch Medizin, Kultur und Geschichte

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-1889-7
Verlag: Utz, Herbert


Die Autoren nehmen Sie mit auf eine Reise entlang der Seidenstraße zu den Quellen der europäischen Medizin und ihrem kulturellen Wandel bis zur Gegenwart. Dabei erfahren Sie die Zusammenhänge, die zur antiken Säftelehre, zur Humoralpathologie und zum modernen System der Grundregulation geführt haben. Dazwischen liegt der Bruch der einstigen Einheit von Herz, Leib und Seele. Dies begann mit dem Quantifizierungsgebot der nova scientia des Galileo Galilei zu Beginn der Renaissance, die dann mit Entwicklung bahnbrechender technischer Neuigkeiten in die Aufklärung überging. Die damit einhergehende Dominanz des Verstandes unter Zurücksetzung der Vernunft zerstörte die Einheit von Herz, Leib und Seele. Das Herz ist nun Gegenstand der Kardiologen, der Leib der Internisten und die Seele wurde den Theologen zugeschlagen. Das Ich wurde aus der Seele gedrängt und sucht nun verzweifelt Zugänge zur einstigen Behausung.

Dieses Werk zeigt Wege aus dem Dilemma, das zu stetig steigenden psychosomatischen Erkrankungen (z.B. Burn-out) führt.

Heine Herz – Leib – Seele jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Hartmut Heine und seine Frau Elke (seit 1965 verheiratet, zwei Söhne) arbeiten seit Jahrzehnten im Bereich der normalen und pathologischen Morphologie und Physiologie zusammen. Ihr besonderes Interesse galt der Psychologie des Menschen. Prof. Heine hat sich besonders mit der Funktion der Grundregulation auseinandergesetzt und damit wesentlich zur wissenschaftlichen Begründung der Komplementärmedizin beigetragen. Die Arbeiten haben große internationale Zustimmung und Anerkennung (Preise und Ehrenmitgliedschaften) gefunden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.