Grundlagen, Anwendung, Berechnung
Buch, Deutsch, 699 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1307 g
ISBN: 978-3-642-53904-6
Verlag: Springer
Das Fachbuch behandelt die Theorie und Praxis der Bandtrockner sowie ihre Anwendung in zahlreichen Einsatzgebieten wie Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, chemischer Industrie, Pharmazie, Grundstoffindustrie, Entsorgungswirtschaft und Abwasserreinigung. Es bietet Hinweise über die verfahrenstechnische und konstruktive Auslegung sowie den Betrieb der Anlagen. Für Berechnungen stehen Stoffwerte von industriellen Trocknungsgütern und von Trocknungsgasen zur Verfügung. Der Leser ist so in der Lage, mit Hilfe des Buches eine erste grobe Berechnung seines trocknungstechnischen Problems durchzuführen. Vielfach sind auch Zahlenwertgleichungen für Rechnerprogrammierungen angegeben. Die computerunterstützte Optimierung wird ebenso wie die Simulation der Strömung in Bandtrocknern behandelt. Auch werden die Möglichkeiten der Energieeinsparung sowie der Abwärmenutzung hervorgehoben und wichtige Gesichtspunkte wie Arbeitssicherheit und Umweltschutz angesprochen.
Der Autor verfügt über eine langjährige Erfahrung in Forschung und Industrie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundlagen der Trocknung.- Praxis der Bandtrocknung.- Industrielle Bandtrocknungsanlagen in verschiedenen Industriebereichen und ihre Integration in komplette Trocknungslinien.- Kombinierte Trocknungsverfahren unter Einbindung der Bandtrocknung.- Wirtschaftliche Abwärme- und Solarenergienutzung in der Bandtrocknung.- Wirtschaftlichkeit in der Herstellung und im Einsatz von Bandtrocknern.- Sicherheit bei Bandtrocknungsanlagen.- Rechtliche Grundlagen für das Betreiben einer Bandtrocknungsanlage.- Abnahme von Bandtrocknern.- Trocknung und Qualität.- Forschungsfelder der Zukunft.- Anlagen für Berechnungen.- Anhang mit Berechnungsgrundlagen, Diagramme und Stoffwerte für die Auslegung von Bandtrocknern.- Technische Daten von Warmluftbandtrocknern.