Buch, Deutsch, 791 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1039 g
Reihe: Research
Arbeitsgestaltung und Wirkung von Arbeit bei Sozialunternehmer*innen in Deutschland
Buch, Deutsch, 791 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1039 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-35144-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sozialwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Beginn der Forschungsreise: Ausgangssituation zur zentralen Forschungsfrage und Vorüberlegungen zur Herleitung des eigenen Forschungsprozesses.- Empirische Methode: Herleitung und Anwendung.- Unterstützungsorganisationen für Social-Entrepreneurship-Organisationen (SEO).- Politik/Gesetzgebung & Reglementierungen.- Aufgabenbezogene Anforderungen/Besonderheiten.- Personenbezogene Merkmale von Social Entrepreneuren (SE), Einstellungen & Motive.- Arbeits- & lernkulturelle Besonderheiten.- Beanspruchungsgefüge & Beanspruchungsfolgen.