Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g
Krisen, Umbrüche und Revolutionen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Buchners Kolleg. Themen Geschichte
ISBN: 978-3-7661-7314-0
Verlag: C.C.Buchner Verlag
- das Pflichtmodul wird ausführlich entfaltet
- das sorgfältig erarbeitete enthält ”Schnittmengen“ und Vernetzungen zum
- sind in Form von
- die
- die klare und verständliche Darstellung beruht auf dem neuesten Forschungsstand
- der Band enthält abwechslungsreiche und multiperspektivisch ausgerichtete schriftliche Quellen und wissenschaftliche Texte, die die Darstellung nicht ersetzen
- vielfältige Bildquellen, Karten und anschauliche Grafiken vertiefen die historischen Inhalte
- die Arbeitsaufträge zu den Materialien umfassen alle Anforderungsbereiche und sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet
- zusätzliche themen- und modulübergreifende Aufgaben dienen zur Vorbereitung auf das Zentralabitur
- exemplarische Methoden-Bausteine stellen alle relevante Arbeitstechniken schrittweise vor
…
- Erklärung wichtiger Fachbegriffe, biografische Informationen
- Hinweise zum kompetenten Umgang mit schriftlichen Quellen und wissenschaftlichen Texten
- Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
- Hinweise zur Bearbeitung der Aufgaben
- Lektüre-, Internet- und Filmtipps
Aus dem Inhalt
- Krise und Ende der römischen Republik
Verfassungsschema
Textquelle
Krise
Historische Urteilsbildung - Die Französische Revolution und ihre Wirkung
Revolution
Modernisierung
Historische Fachliteratur
der 14. Juli – ein Mythos?
Tipp: Das Lehrermaterial zu Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Niedersachsen Abitur 2014/2015 ist auch für diesen Themenband geeignet.