Hein / Hillebold / Kupski | Theologie in der Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologie in der Gesellschaft

Hein / Hillebold / Kupski Theologie in der Gesellschaft

Band 2: Bischofsberichte 2000–2018
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-374-05961-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Band 2: Bischofsberichte 2000–2018

E-Book, Deutsch, Band 2, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologie in der Gesellschaft

ISBN: 978-3-374-05961-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der »Bericht des Bischofs«, eröffnet jeweils die Herbstsynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die vorliegende Sammlung aus den Jahren 2000 bis 2018 dokumentiert damit ein wichtiges Instrument kirchenleitenden Handelns. Die »Bischofsberichte« sind keine Rechenschaftsberichte, sondern führen in ein Thema ein oder identifizieren und reflektieren mögliche Schwerpunkte des kirchlichen Denkens und Handelns. Die Breite der Themen spiegelt die Herausforderungen in der Öffentlichkeit wider. So sind sie ein markantes Beispiel »öffentlicher Theologie« und ein Prüfstein für die Zeitgemäßheit von Glauben und Kirche. Zugleich sind sie auch eine ganz eigene Form theologischer Literatur: Bischof Martin Hein versteht sich auf die Kunst der Zuspitzung ohne Provokation.

Hein / Hillebold / Kupski Theologie in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hein, Martin
Martin Hein, Dr. theol. habil., Jahrgang 1954, ist seit 2000 Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. 2005 ernannte ihn die Universität Kassel zum Honorarprofessor. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Ökumene und des Interreligiösen Gesprächs. Von 2002 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg (FEST) und von 2003 bis 2016 Mitglied im Zentralausschuss des Weltkirchenrates. Er ist Evangelischer Leiter des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen sowie Mitglied im Deutschen Ethikrat und im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.