Hein | Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 1100 mm x 1800 mm

Hein Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern

Ursache, Diagnostik, Therapie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8426-8863-6
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ursache, Diagnostik, Therapie

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 1100 mm x 1800 mm

ISBN: 978-3-8426-8863-6
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gezielte Hilfe für Kaninchen, Hamster, Gerbil, Igel & Co.
Ein kompetenter und kompakter Leitfaden, der Ihnen in der täglichen Praxis auf einen Blick alle nötigen Informationen zur systematischen diagnostischen Aufarbeitung des bei Kleinsäugern häufigen Vorstellungsgrundes „Durchfall“ liefert. Die Darstellung artspezifischer gastrointestinaler Besonderheiten in Bezug auf Anatomie, Physiologie und Krankheitsprädispositionen vermittelt Ihnen ein Grundverständnis für pathophysiologische Vorgänge und ermöglich Ihnen so das Aufspüren auch multifaktorieller Störungen der Magen-Darm-Funktion. Individuelle Screenings und Therapieoptionen erleichtern den Weg hin zur Wiederherstellung der physiologischen Normalfunktion – zum Wohle Ihrer kleinen Heimsäugerpatienten.

• Grafiken, Checklisten, Flowcharts: alle relevanten Fakten auf einen Blick
• Erreger, Nachweisverfahren, Normwerte: anschauliche Fotos und Tabellen
• Antiparasitika, Antibiotika, Antimykotika: tierartspezifische Empfehlungen und Dosierungen
• Herbivora, Carnivora, Insectivora: Ernährung, Verträglichkeiten, Diäten

Hein Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;9
4.1;Abkürzungen;9
4.2;Vorwort;12
4.3;Einleitung;14
4.4;1 Taxonomie und ernährungsphysiologische Zuordnung bei Kleinsäugern;15
4.5;2 Durchfall – Grundlagen 2 Durchfall – Grundlagen;17
4.5.1;2.1 Dauer;17
4.5.2;2.2 Pathophysiologie;17
4.5.3;2.3 Lokalisation;18
4.5.4;2.4 Allgemeine Ursachen;19
4.6;3 Diagnostische Aufarbeitung;21
4.6.1;3.1 Anamnese;21
4.6.2;3.2 Klinische Untersuchung;22
4.6.3;3.3 Kotuntersuchung;23
4.6.4;3.4 Blutuntersuchung;27
4.6.5;3.5 Röntgen;29
4.6.6;3.6 Ultraschall;30
4.6.7;3.7 Biopsie;30
4.7;4 Therapie allgemein;31
4.7.1;4.1 Kreislaufstabilisierung;31
4.7.2;4.2 Behandlung der Ursache;34
4.7.3;4.3 Wiederherstellung der Normalfunktion;40
4.8;5 Tierartspezifische Verdauungsphysiologie und Durchfallursachen;46
4.8.1;5.1 Herbivore (Pflanzenfresser);46
4.8.2;5.2 Granivore (Saatfresser);78
4.8.3;5.3 Karnivore (Fleischfresser);91
4.8.4;5.4 Insektivore (Insektenfresser);99
4.9;6 Anhang;105
5;Back Cover;114


Dr. med. vet. Jutta Hein ist Fachtierärztin für Heimtiere, Dipl. ECZM (small Mammal), Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger und 1. Vorsitzende der AG Kleinsäuger der DVG-DGK. Sie ist freiberuflich tätig, u. a. mit einer speziellen Kleinsäugersprechstunde in der Anicura Tierärztlichen Fachpraxis am Klinkerberg (Augsburg) und als Fachberaterin für SYNLAB.Vet Deutschland.
www.heimtieraerztin.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.