Hein | Der Blick durch den Spiegel | Buch | 978-3-627-00060-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 213 mm, Gewicht: 635 g

Hein

Der Blick durch den Spiegel

Roman
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-627-00060-8
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

Roman

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 213 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-627-00060-8
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt


Wir befinden uns in Riga zu Beginn unseres Jahrhunderts: Es ist die Zeit großer Umbrüche. Erzählt wird die Geschichte der Sophie Berkholz, Ende Zwanzig, Lieblingstochter ihres Vaters, eines angesehenen Legationsrates. Die selbstbewusste Sophie gehört zu den ersten Frauen, denen es gestattet wurde, ein Mathematikstudium zu absolvieren. Doch trotz hervorragender Ausbildung und ihrer beruflichen Tätigkeit als Dozentin führ Mathematik am Rigaer Polytechnikum ist Sophie nicht glücklich: Sie bleibt den vorgegebenen Mustern ihrer Gesellschaftsschicht verhaftet. Auch die Ehe, die sie schließlich mit Albert eingeht, nimmt nach dem euphorischen Beginn schnell bedrückende Züge an: Nach der Geburt der Tochter Lina erkennt Sophie, dass sie dabei ist, das verhasste Leben ihrer Mutter zu wiederholen.
Sie verlässt ihre bürgerliche Umgebung, bricht auf zu einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn in die Mandschurei und erlebt den Ausbruch des Russisch-Japanischen Krieges. Während der abenteuerlichen Fahrt findet sie durch ihre Leidenschaft, die Fotographie, einen Weg, sich von den gesellschaftlichen Konventionen der Zeit zu befreien.
Der erste Roman einer deutschen Erzählerin, eine farbenprächtige und sinnliche, mit großem Spannungsbogen beschriebene Reise zu sich selbst.

Hein Der Blick durch den Spiegel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christa Hein, geboren 1955 in Cuxhaven, veröffentlicht in deutscher und englischer Sprache. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin und Dozentin in Berlin. ?Ihr erfolgreiches Debüt »Der Blick durch den Spiegel« erschien 1998 in der Frankfurter Verlagsanstalt, es folgten die Romane »Scirocco« (FVA 2000) und »Vom Rand der Welt« (FVA 2003). Im Herbst 2015 erschien ihr lange erwarteter vierter Roman »Der Glasgarten«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.