Heimrath | "Freiheit ist nur in dem Reich der Träume" | Buch | 978-3-8260-6271-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 219 mm, Gewicht: 415 g

Heimrath

"Freiheit ist nur in dem Reich der Träume"

Das Freundschaftsbuch des Eitel Kuhn aus der Kriegsgefangenschaft in Malta
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8260-6271-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Das Freundschaftsbuch des Eitel Kuhn aus der Kriegsgefangenschaft in Malta

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 219 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-8260-6271-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Obwohl selbst nicht Soldat, geriet Eitel Kuhn im November 1914 in britische Kriegsfangenschaft und wurde im St. Clement´s Camp auf Malta interniert. Dort lebte er unter britischer Bewachung bis zum 6. Dezember 1919 zusammen mit Mitgliedern der S.M.S. Emden, der „deutschen Schutztruppe“ aus Afrika und anderen Kriegsgefangenen aus verschiedenen Nationen.
1916 begann er mit der Anlage eines Freundschaftsalbums, in dem zahlreiche seiner Mitgefangenen ihre handschriftlichen Einträge hinterließen. Sie enthalten Sinnsprüche, Zitate und persönliche Formulierungen und geben Zeugnis von den Sorgen, Ratschlägen und Tröstungen in der gemeinsamen schweren Zeit während des ersten Weltkriegs. Zu den Texten gehört auch ein Teil von Schillers Gedicht Der Antritt des neuen Jahrhunderts mit dem Vers „Freiheit ist nur in dem Reich der Träume“. Kein anderer Satz drückt besser aus, was der Schreiber dieser Zeilen damals im Lager empfand.
Das Album wird ergänzt durch Infomationen zur Person seines damaligen Besitzers und zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager „St. Clement´s Camp“ auf der Insel Malta, wo Kuhn unfreiwillig mehr als fünf lange Jahre seines jungen Lebens verbrachte.

Heimrath "Freiheit ist nur in dem Reich der Träume" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ralf Heimrath studierte in München Germanistik, Geschichte und Sozialkunde und lehrt an der University of Malta. Im Verlag Königshausen & Neumann ist er auch Mitherausgeber und Beiträger für das Buch „Insularity. Small Worlds in Linguistic and Cultural Perspectives“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.