E-Book, Deutsch, 199 Seiten, E-Book
Heimer / Werner Die Zukunft der Mikrosystemtechnik
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-527-60887-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Chancen, Risiken, Wachstumsmärkte
E-Book, Deutsch, 199 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-60887-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wohin genau aber soll die Forschung und Entwicklung gehen? Mit welcher Art Produkt können die aufgewandten Geldmittel gerechtfertigt werden? Wo genau liegen die zu erschließenden Wachstumsmärkte? Wie können Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Projektträger erfolgreich sein und in der globalen Wirtschaft konkurrieren?
Nur zielstrebige, überlegte F & E Strategien garantieren das Überleben von Unternehmen und die Technologieführerschaft unter den Nationen. Von ganz wesentlicher Bedeutung ist daher die möglichst zuverlässige Beantwortung der Frage, in welche Richtungen sich die MST entwickeln wird, und mit welchen Technologien und Produkten kommerzielle Erfolge erzielt werden können. Dieses Buch widmet sich ausführlich diesem Thema, und liefert mit der Auswertung der bisher größten und detailliertesten Studie zur MST unverzichtbare Informationen für Forschung, Industrie, Investoren und Berater zugleich, die alle für die Zukunft der MST eine wichtige Rolle spielen. Dabei werden zehn wichtige Zukunftsfelder mit modernsten mathematischen und statistischen Auswertungsverfahren identifiziert, herausgearbeitet und für die Leser klar dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Stand der Mikrosystemtechnik
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der MST für Deutschland
Innovationsbarrieren
Methodik der qualitativen und quantitativen Erhebung zur Einschätzung des Zukunftspotentials der MST
Potentiale einer künftigen Entwicklung der MST in Deutschland
Zukunftsfelder der MST
Chancen und Herausforderungen für die MST in der Zukunft