Heimburger | Mein Leben in Balance Aquafitness | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Mein Leben in Balance

Heimburger Mein Leben in Balance Aquafitness

Im Wasser zu Topfigur und mehr Kondition
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95803-519-5
Verlag: Scorpio Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Im Wasser zu Topfigur und mehr Kondition

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Mein Leben in Balance

ISBN: 978-3-95803-519-5
Verlag: Scorpio Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



»Aquasport - ist das nicht nur was für Omas?« Von wegen! Wer schon mal in brusthohem Wasser Springen, Joggen, Balancieren, Boxen oder Tanzen geübt hat, weiß, dass Wasser-Workout der Fett-Killer Nummer eins ist, Herz und Kreislauf optimal auf Touren bringt und außerdem einfach Spaß macht. Dieses Heft gibt uns 58 Übungen sowie Trainings-und Ernährungspläne für sechs Wochen an die Hand, sodass sich Figur und Fitness effektiv verbessern.

Florence Heimburger ist Fachjournalistin für Gesundheits-, Sport- und Wellnessthemen. Sie arbeitet besonders mit der Zeits+chrift Vital zusammen. Sie ist selbst begeistere Sportlerin und möchte ihren Leserinnen vor allem den Spaß an der Sache vermitteln.^1

Heimburger Mein Leben in Balance Aquafitness jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Test:
Welches Fitnessprogramm passt zu Ihrer Figur?
Jede Frau hat ihre eigene Figur. Diese kann apfelförmig oder birnenförmig sein, einer Sanduhr oder einem »H« ähneln. Egal, welche Sportart man wählt, diese Silhouette radikal umformen zu wollen macht keinen Sinn, denn es ist unmöglich. Durch speziell abgestimmte Wassergymnastik und die passende Diät lassen sich jedoch die Muskeln straffen, körperliche Vorteile betonen und Problemzonen abmildern. Welche Aussage passt am besten zu Ihnen? Ich habe ein Bäuchlein, aber wirklich nur ein kleines. Ich habe einen relativ großen Busen, eine schmale Taille und breite Hüften. Ich hatte schon immer breite Oberschenkel, Reiterhosen und einen ziemlich großen Po. Ich bin schmal und hochgewachsen, ohne ausgeprägte Kurven. Schlank bleibt bei Ihnen am ehesten … die untere Körperhälfte. der Bereich um die Hüften. die obere Körperhälfte. eigentlich der ganze Körper. Welcher Bereich Ihres Körpers geht am ehesten auseinander? Die obere Körperhälfte Obere und untere Körperhälfte. Die untere Körperhälfte. Ich bleibe mühelos schlank. Wo nehmen Sie schnell zu? An Rücken, Brust, Armen und Bauch. An der oberen und unteren Körperhälfte. An Hüften, Oberschenkeln und am Po. Am Po und am Bauch. Welchen Teil Ihres Körpers würden Sie gerne austauschen? Den Bauch. Den Oberkörper. Obere und untere Körperhälfte. Den unteren Teil: Po, Hüften und Oberschenkel. Zählen Sie Ihre Punkte! Sie haben vor allem angekreuzt: Sie haben eine apfelförmige Figur Sie sind also obenrum kräftiger gebaut, haben einen gut gepolsterten Oberkörper und Bauch, wohingegen Ihre Hüfte schmaler ausfällt. Bei Ihnen sammeln sich überschüssige Pfunde vor allem um die Taille und am unteren Rücken an, gleich oberhalb vom Po. Ihr Programm: Sie können Ihre Figur straffen und dafür sorgen, dass die Proportionen von Unterkörper zu Brust und Schultern ausgewogen erscheinen, indem Sie die Muskeln der unteren Gliedmaßen trainieren. Bestimmte Wassergymnastikübungen sind geradezu ideal dafür. Halten Sie sich also bereit! Sie haben vor allem angekreuzt: Ihr Körper erinnert an eine Sanduhr. Ihre Freundinnen beneiden Sie, denn Sie besitzen schöne Proportionen und eine schmale Taille. Ihr Programm: Wenn Sie aufpassen müssen, nicht zuzunehmen, vor allem obenrum und an den Hüften, sollten Sie sich Übungen widmen, die Herz und Kreislauf anregen und gegen den Widerstand des Wassers arbeiten. Auch einfaches Schwimmen wird Ihnen guttun. Sie haben vor allem angekreuzt: Ihr Körper ist wie eine Birne geformt. Ihre Hüften sind etwas breiter als Ihre Schultern, und der Unterkörper ist generell voluminöser als der Oberkörper. Sie haben sicher kleine Brüste und einen flachen Bauch. Ihr Programm: Für Sie sind Wassersportübungen geeignet, die den Unterkörper in Anspruch nehmen (Schere, Grätsche, Aqua-Cycling, Aqua-Jogging), und dazu Kraftübungen, die den Oberkörper stärken. Nehmen Sie leichte Hanteln dazu und wiederholen Sie die Bewegungen mehrmals. Sie haben vor allem angekreuzt: Ihre Körperform erinnert an ein »H«. Es besteht kein großer Unterschied zwischen der Breite Ihrer Hüften und Schultern und Ihrem Taillenumfang. Sie sind recht schlank, können aber Polster an Bauch und Rücken ansammeln, während Arme und Beine dünn bleiben. Ihr Programm: Setzen Sie auf Wassergymnastik, die das Herz stärkt, und bauen Sie mit Kraftübungen gezielt Muskeln auf. Stretching, Bauchmuskeltraining (ja, das geht auch im Wasser!), Aqua-Jogging und Kniebeugen sind die beste Option. Abnehmen – notwendig oder nicht?
Meine Motivation
Schreiben Sie hier auf, was Sie dazu bewegt, sich Ihrem Körper zu widmen. Das können ganz simple Gründe sein oder auch tiefer gehende Wünsche: Vielleicht möchten Sie einfach wieder in Ihre Lieblingsjeans in Größe 38 passen oder in Ihr kleines Schwarzes, oder aber Sie möchten beim Bewerbungsgespräch einen guten Eindruck machen, jemanden kennenlernen, sich einfach wieder lieber leiden mögen … Diese Seite können Sie aufschlagen, falls die Fitness-Moral sinken sollte, dann erinnern Sie sich, wofür Sie sich so einsetzen! Ich möchte mich gut um meinen Körper kümmern, weil (kreuzen Sie an, was am ehesten auf Ihre Situation zutrifft): ich wieder in meine Jeans und Kleider in Größe 38 passen möchte. ich anziehen möchte, was mir gefällt, ohne mich unwohl zu fühlen. ich genug davon habe, zu viel Süßkram zu essen, und mich endlich ausgewogener ernähren will. ich mich wieder in Form bringen und diese halten will, also Schluss mit dem Jo-Jo-Effekt machen möchte. ich mich begehrenswert und körperlich sowie geistig fit fühlen möchte. ich leichter werden möchte, um bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Meine persönlichen Gründe: Meine Größe: …………………………… Mein Gewicht: …………………………. Mein Taillenumfang: ……………… Mein Hüftumfang: ………………….. Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) Idealerweise liegt der BMI zwischen 18,5 und 24,9. Falls er darüber oder darunter liegt, sollten Sie einen Arzt befragen. BMI = Gewicht (kg) : Größe (m)2 Beispiel: Sie wiegen 65 kg und sind 1,68 m groß. Berechnen Sie das Quadrat Ihrer Größe in Metern: 1,68 x 1,68 = 2,8224 Teilen Sie nun Ihr Gewicht durch Ihre Größe zum Quadrat: 65:2,8224= 23,03. Ihr BMI beträgt 23,3. Ihr BMI liegt unter 18,5: Ihr Gewicht ist offenbar zu niedrig, Sie sind sehr dünn. Abzunehmen ist daher nicht ratsam. Bei Ihren Mahlzeiten sollten Sie auf Ausgewogenheit und Qualität achten, dürfen aber gerne vor allem Genuss in den Vordergrund stellen. Ihr BMI liegt zwischen 18,5 und 24,9: Sie sind normalgewichtig. Dennoch, wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie sich mit drei Kilo weniger besser fühlen würden, sollten Sie Ihr Taille-Hüft-Verhältnis messen (siehe unten). Wenn der Wert hoch ausfällt, können Sie ein sanftes Abnehm-Programm angehen, wobei Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten sollten, damit Sie Mangelerscheinungen vermeiden. Ihr BMI liegt zwischen 25 und 29,9: Sie sind übergewichtig. Gehen Sie den Gründen für die Gewichtszunahme nach und suchen Sie den Rat einer Ernährungsberaterin, um die überschüssigen Pfunde endgültig loszuwerden. Ihr BMI liegt über 30: Sie leiden unter leichter bis schwerer Fettleibigkeit. Suchen Sie einen Spezialisten auf, der Ihnen zeigt, wie Sie Gewicht verlieren können, und der Ihre Fortschritte mitverfolgen wird. Lassen Sie eventuelle Komplikationen, die mit deutlichem Übergewicht einhergehen, regelmäßig überwachen: Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme … Berechnen Sie Ihr...


Florence Heimburger ist Fachjournalistin für Gesundheits-, Sport- und Wellnessthemen. Sie arbeitet besonders mit der Zeits+chrift Vital zusammen. Sie ist selbst begeistere Sportlerin und möchte ihren Leserinnen vor allem den Spaß an der Sache vermitteln.^1



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.