Heimbrock / Scholtz | Kirche: Interkulturalität und Konflikt | Buch | 978-3-86893-221-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 525 g

Heimbrock / Scholtz

Kirche: Interkulturalität und Konflikt

Buch, Deutsch, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-86893-221-8
Verlag: EB-Verlag


Die Interkulturalität der Gesellschaft fordert Kirche heraus. Immer öfter übertragen sich gesellschaftliche Konfliktdynamiken auf kirchliche Handlungsfelder. Dabei erweisen sich naive Vorstellungen von multikultureller Harmonie in der Praxis als wenig hilfreich. Welche Aufgaben und Möglichkeiten hat Kirche in der aktuellen interkulturellen Herausforderung? Was können kirchliche Mitarbeiter/innen zu einer konstruktiven Konfliktpraxis beitragen? Welche theologische Orientierung gibt es für interkulturelle Konflikte in Schule und Kirche? Der Band geht von konkreten Konflikten in kirchlichen und schu­lischen Kontexten aus. Die gut lesbaren Essays haben unterschiedliche thematische Fokussierungen. Sie eröffnen Zugänge zu verschiedenen Handlungsfeldern, Theorieansätzen und Lösungswegen. Menschen, die in Kirche und Schule mit interkulturellen Konflikten konfrontiert sind, finden in diesem Band 23 jeweils für sich lesbare Beiträge, die Anregungen und Horizonterweiterungen für eine gelingende Praxis liefern.
Heimbrock / Scholtz Kirche: Interkulturalität und Konflikt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans-Günter Heimbrock ist Professor em. für Praktische Theologie und Religionspädagogik am Fachbereich Ev. Theologie der Goethe-Universität Frankfurt/M. Dr. Christopher Scholtz leitet das IPOS (Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN) in Friedberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.