E-Book, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Heimbach-Steins / Schlacke Die Enzyklika Laudato si'
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-8365-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein interdisziplinärer Nachhaltigkeitsansatz?
E-Book, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-8452-8365-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Selten hat eine päpstliche Sozialenzyklika so viel Aufmerksamkeit und Zuspruch erfahren wie das Schreiben Laudato si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus. Mitglieder des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben die Einladung von Papst Franziskus, auf seine 2015 erschienene Enzyklika Laudato si' zu reagieren und einen Dialog anzustoßen, angenommen. Sie präsentieren mit diesem Band disziplinäre Sichtweisen auf die Enzyklika, die aus einer interdisziplinären Diskussion hervorgegangen sind. Die in diesem Sammelband vereinten Einzelbeiträge hinterfragen aus theologischer, politik-, wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher sowie landschaftsökologischer Perspektive die Aussagen und Standpunkte der Enzyklika Laudato si', um die Debatte über Wege und Ansätze einer integralen Ökologie, einer umwelt- und sozialgerechten Wirtschaftsweise, Politik und Lebensstilorientierung anzureichern und zu befördern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Umweltethik, Umweltphilosophie